49 Frauenbilder
7. September 2025
Das Frauenreferat des Landes Oberösterreich startet in Zusammenarbeit mit der campus a Akademie für Journalismus im Herbst 2025 das Projekt „49 Frauenbilder“ – ein innovatives Vorhaben zur Förderung des Journalismus und zur Stärkung demokratischer Grundwerte. Eingeladen sind Schülerinnen ab der 9. Schulstufe oberösterreichischer Schulen, journalistische Beiträge zu aktuellen frauenspezifischen Themen zu verfassen.

(Quelle: Land Oberösterreich)
Neben journalistischen Fertigkeiten vermittelt das Projekt Prinzipien von Medienkompetenz in Zeiten von Fake News. Es stärkt die demokratische Teilhabe und macht junge weibliche Perspektiven sichtbar.
Schülerinnen machen Journalismus
Die Teilnehmerinnen verfassen journalistische Beiträge, welche publiziert werden. Inhalte sind Visionen, Erwartungen und Ängste ebenso wie Fragen nach Rollenbildern, Vorbildern und der Positionierung junger Frauen in einer sich wandelnden Gesellschaft. Auch Chancen und Risiken sozialer Medien werden beleuchtet. Themen wie berufliche Perspektiven, Gewaltprävention, gesellschaftspolitische Fragen und was junge Frauen beschäftigt, können beleuchtet werden. Möglich sind alle journalistischen Formate – von Reportagen über Artikel bis hin zu Kolumnen, in Text, Video oder Audio.
Projektinhalte und Ablauf
- Teilnahme: Schülerinnen ab der 9. Schulstufe in OÖ
- Bewerbung: bis 31. Oktober 2025 per E-Mail an frauenbilder@campus-a.at
- Auswahl: 49 Schülerinnen werden von einer Jury mit namenhaften Journalistinnen und Journalisten sowie Expertinnen und Experten ausgewählt
- Workshop im Jänner in Linz: Die ausgewählten Schülerinnen erhalten eine Einführung in journalistisches Denken und Arbeiten
- Begleitung: Unterstützung durch erfahrene Journalistinnen und Journalisten der campus a Akademie für Journalismus
- Formate: Reportagen, Artikel, Kolumnen, Videos oder Audio-Beiträge
- Themenfelder: beispielsweise Rollenbilder, Chancen & Gefahren sozialer Medien, faire Bezahlung, berufliche Perspektiven, Gewaltprävention, gesellschaftspolitische Fragen
Wettbewerb und Preise
Die eingereichten Arbeiten werden in einem zweistufigen Verfahren bewertet – durch ein Online-Voting und eine Jury aus renommierten Journalistinnen bzw. Journalisten sowie Expertinnen und Experten.
1. Platz: 600 Euro
2. Platz: 300 Euro
3. Platz: 150 Euro
Die Siegerinnen werden im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Vorfeld des Weltfrauentages im März 2026 ausgezeichnet. Die Beiträge werden im Online-Medium von campus a veröffentlicht sowie in einem Sammelband publiziert.
Ein Projekt des Landes Oberösterreich
49 Frauenbilder ist ein Projekt des Frauenreferates des Landes Oberösterreich in Kooperation mit der vom großen österreichischen Journalisten Hugo Portisch inspirierte campus a Akademie für Journalismus. Die Akademie begleitet die jungen "Journalistinnen" bei der Themenentwicklung- und Umsetzung.
Jetzt mitmachen
Reicht einen Themenvorschlag ein, maximal eine halbe Seite lang
- Teilt uns mit, worüber die Schülerin schreiben möchte, warum sie mitmachen will, wie alt sie ist und in welche Schule sie geht
- Teilnahme ab der 9. Schulstufe
Bewerbungen bis 31. Oktober 2025 per E-Mail an frauenbilder@campus-a.at.