Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Kultur und Gesellschaft • Abteilung Gesellschaft • Frauenreferat
4021 Linz, Klosterstraße 7 • Telefon (+43 732) 77 20-118 51 • Fax (+43 732) 77 20-21 16 21
E-Mail frauen@ooe.gv.at • www.frauenreferat-ooe.at

Online Frauenberatung

Weiterführung der Online-Frauenberatung in Oberösterreich und Start einer neuen Social-Media-Kampagne.

Frau liest am Notebook.

(Quelle: unsplash.com/Brooke Cagle)

Die Online-Frauenberatung Oberösterreich ist ein wichtiger Baustein und bietet seit vier Jahren Frauen und Mädchen eine anonyme, schnelle und professionelle Unterstützung – unkompliziert, digital und sicher. Von Gewalt und Beziehungsproblemen über Beruf und Schwangerschaft bis hin zu psychosozialen Fragen. Die Online-Frauenberatung steht mit einem Expertinnenteam bereit.

 

Ein Team von psychosozialen Beraterinnen, Juristinnen und Expertinnen steht Ratsuchenden per E-Mail, Chat oder Video zur Verfügung, zudem können auch persönliche Beratungstermine über die Plattform gebucht werden. Die Online-Frauenberatung Oberösterreich wurde 2021 ins Leben gerufen und hat sich in den vier Jahren ihres Bestehens zu einem One-Stop-Shop der Frauenberatung in Oberösterreich entwickelt und dabei zahlreiche oberösterreichische Frauenberatungsstellen vernetzt, um Mädchen und Frauen in allen Lebenslagen zu unterstützen.

 

Neue Social-Media-Kampagne zum Weltfrauentag 2025: „Was soll ich tun?“

Pünktlich zum Weltfrauentag startet am 8. März 2025 startet die neue Social-Media-Kampagne zur Online-Frauenberatung Oberösterreich. Damit wird eine zentrale Frage in den Fokus gerückt – eine Frage, die sich jede Frau irgendwann stellt:

"Was soll ich tun?" Mit eindrucksvollen Bildern und innovativer Beamerprojektion werden Themen wie Gewalt, Kinderwunsch, Karrieremöglichkeiten und Mobbing direkt auf die Körper der Darstellerinnen projiziert. So wird sichtbar, was oft unsichtbar bleibt. Die Botschaft ist klar: Die Online-Frauenberatung OÖ ist für euch da! Auf TikTok, Instagram und Facebook wird die Kampagne sechs Wochen lang sichtbar sein und noch mehr Frauen in Oberösterreich erreichen.

Video der neuen Social Media Kampagne

Notrufnummern:

  • Polizei: 133
  • Polizei via SMS für Gehörlose und Hörbehinderte: 0800 133 133
  • Rettung: 144
  • Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 222 555
  • Euronotruf: 112
  • Krisenhilfe: 0732/2177
  • Telefonseelsorge : 142
  • Rat auf Draht: 147