Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Kultur und Gesellschaft • Abteilung Gesellschaft • Frauenreferat
4021 Linz, Klosterstraße 7 • Telefon (+43 732) 77 20-118 51 • Fax (+43 732) 77 20-21 16 21
E-Mail frauen@ooe.gv.at • www.frauenreferat-ooe.at

FrauenBerufsZentren in Rohrbach und Perg

Ziel(e)

Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche und Qualifizierung für arbeitsuchende Frauen

Zielgruppe(n)

Arbeitsuchend gemeldete Frauen, sowie Frauen mit Bedarf an berufliche Beratung

Inhalt

FrauenBerufsZentren sichern selbstbewusste Berufs- und Lebensplanung. In allen Bezirken in Oberösterreich profitieren arbeitsuchende Frauen vom Wissen anderer Frauen. In Einzelberatungen werden mit Unterstützung der Beraterinnen Berufsziele erarbeitet und erste Schritte umgesetzt. In interessanten Workshops erweitern Frauen durch fundierende Information, gezielte Weiterbildung und das Bewusstsein über ihre eigenen Kompetenzen ihren Handlungsspielraum.

Geboten werden:
Kostenlose wöchentliche Info-Treffs für alle Frauen, die Unterstützung im Bewerbungsprozess brauchen.
Orientierung, Kompetenzerhebung, Workshop (z.B. Digitale Kompetenzen, Technikmotivation, Kommunikation) und Unterstützung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz.

FrauenProgrammierTreffs (online) zur einfachen Erprobung im Bereich Coding ergänzen das Angebot.

 

Die FrauenBerufsZentren werden vom AMS finanziert.

Projektinformationen

Organisation
AMS Oberösterreich
Projektstart
2014 (oder früher)
Handlungsfeld(er)
Beruf und finanzielle Absicherung
Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
Erhöhung des Anteils weiblicher Lehrlinge in technischen Berufen ● Erhöhung des Frauenanteils in technischen Schulen und Studienrichtungen ● Verringerung des Einkommens- und Pensionsunterschiedes (Gender Pay-Gap/Pensions Gap) von Frauen und Männern zB durch Unterstützung zur eigenständigen Existenzsicherung von Frauen ● Erhöhung des durchschnittlichen Einkommens von Alleinerzieherinnen und Alleinerziehern ● Erhöhung des Frauenanteils am Arbeitsmarkt im ländlichen Raum, in der ländlichen Entwicklung und in den Ausschüssen der Gemeinden
Projektauswirkung(en)
extern
Projektdurchführung
extern (ALOM - Verein für Arbeit und Lernen Oberes Mühlviertel)
Kontakt

E-Mail: ftz@alom.at; Telefon: 07289-4126

Links