Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Kultur und Gesellschaft • Abteilung Gesellschaft • Frauenreferat
4021 Linz, Klosterstraße 7 • Telefon (+43 732) 77 20-118 51 • Fax (+43 732) 77 20-21 16 21
E-Mail frauen@ooe.gv.at • www.frauenreferat-ooe.at

Bildung und Unterstützung für Frauen und Mädchen in Ländern der Entwicklungszusammenarbeit

Ziel(e)

Unterstützung zur Selbstständigkeit, Einrichtung für mittellose Frauen, sowie Frauen und Mädchen eine solide Basis für gute Arbeitsstellen und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Zielgruppe(n)

Frauen und Mädchen in Ländern der Entwicklungszusammenarbeit

Inhalt

Mit unterschiedlichen Projektförderungen unterstützt das Referat für Entwicklungszusammenarbeit des Landes Oberösterreich Frauen und Mädchen in Ländern der Entwicklungszusammenarbeit. 

2024 wurde uA. die Organisation Social Work Institute in Nepal gefördert. Dort werden Frauen dabei unterstützt, durch Wissen und gemeinsame Investitionen Erträge der Landwirtschaft zu vergrößern und ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften. 

Ein weiteres Projekt ist die Förderung von Empowerment Centers, in denen sozial benachteiligte Frauen Grundkenntnisse in Lesen, Schreiben und Rechnen vermittelt werden.

 

Projektinformationen

Organisation
Amt der Oö. Landesregierung • Direktion für Landesplanung, wirtschaftliche und ländliche Entwicklung • Abteilung Land- und Forstwirtschaft
Projektstart
2023
Handlungsfeld(er)
Beruf und finanzielle Absicherung ● Frauen und Gesundheit
Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
Verringerung des Einkommens- und Pensionsunterschiedes (Gender Pay-Gap/Pensions Gap) von Frauen und Männern zB durch Unterstützung zur eigenständigen Existenzsicherung von Frauen ● Verringerung der Anzahl der Frauen, die privat und im öffentlichen Raum von Gewalt betroffen sind und/oder Sensibilisierung zum Abbau von geschlechterspezifischer Gewalt ● Steigerung der Zufriedenheit von Frauen im ländlichen Raum ● Erhöhung des Frauenanteils am Arbeitsmarkt im ländlichen Raum, in der ländlichen Entwicklung und in den Ausschüssen der Gemeinden ● Verringerung der Abwanderung aus dem ländlichen Raum
Projektauswirkung(en)
extern
Projektdurchführung
extern
Kontakt

www.sabhali-austria.at
www.teilen.at/Nepal