Ziel(e)
Workshop und Frühstück für werdende Väter oder Jungväter
Zielgruppe(n)
Arbeitnehmer
Inhalt
Während des Frühstücks haben junge Väter oder solche, die es bald werden, die Gelegenheit, sich über rechtliche Möglichkeiten zu Papamonat, Karenz und Elternteilzeit zu informieren und mehr über eine partnerschaftliche Aufteilung der Kinderbetreuung zu erfahren. Zudem erhalten sie Einblicke von engagierten Vätern, die über ihre Erfahrungen durch ihre intensive Vaterrolle berichten.
Die Väter haben auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit anderen Papas über Ihre Gedanken und Erlebnisse auszutauschen.
Kinder sind willkommen und Kinderbetreuung wird angeboten.
Projektinformationen
- Organisation
- AK OÖ - gesetzliche Interessensvertretung der unselbstständig Beschäftigten
- Projektstart
- 2024
- Handlungsfeld(er)
- Beruf und finanzielle Absicherung ● Familie, Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
- Verringerung des Einkommens- und Pensionsunterschiedes (Gender Pay-Gap/Pensions Gap) von Frauen und Männern zB durch Unterstützung zur eigenständigen Existenzsicherung von Frauen ● Erhöhung des Männeranteils in pädagogischen und pflegenden Berufen ● Erhöhung der Väterbeteiligung am Karenzmodell der Eltern und Beteiligung an Pflege- und Kinderbetreuungsaufgaben ● Steigerung der Zufriedenheit von Frauen im ländlichen Raum ● Erhöhung des Frauenanteils am Arbeitsmarkt im ländlichen Raum, in der ländlichen Entwicklung und in den Ausschüssen der Gemeinden
- Projektauswirkung(en)
- extern
- Projektdurchführung
- intern
- Kontakt
E-Mail: frauen@akooe.at; Telefon: 050 - 6906 - 2142
- Links