Ziel(e)
Information über digitale Kinderrechte
Zielgruppe(n)
Kinder ab sechs Jahren
Inhalt
Die digitale Welt bietet jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten, birgt aber auch Gefahren wie Cybermobbing, Hate Speech, Fake News, krankmachende Schönheitsideale. Das Kindermusical "Anna und der Wolf - Klicks ins Herz", welches im Auftrag und mit fachlicher Begleitung der KiJA OÖ entwickelt wurde, erzählt die fesselnde Geschichte von Anna und ihrem besten Freund, dem Wolf, die allerhand Abenteuer im digitalen Märchenland erleben.
Gemeinsamen lernen sie, das Internet verantwortungsvoll und sicher zu nutzen. In einer komplexen Online-Welt ist es entscheidend, dass junge Menschen gut informiert sind und ihre Rechte kennen. Denn Kinderrechte gelten auch online!
Das Musical vermittelt durch mitreißende Songs und humorvolle Dialoge wichtige Botschaften über digitale Kinderrechte, fördert so Medienkompetenz und dient der Bewusstseinsbildung für ein reflektiertes, verantwortungsbewusstes Verhalten im Internet.
Das Musical schließt sich dem Projekt "HassimNetz" an.
Projektinformationen
- Organisation
- Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Präsidium • Abteilung Präsidium
- Projektstart
- 2024
- Handlungsfeld(er)
- Frauen in den Medien ● Wertschätzung und Frauensolidarität
- Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
- Verringerung der Anzahl der Frauen, die privat und im öffentlichen Raum von Gewalt betroffen sind und/oder Sensibilisierung zum Abbau von geschlechterspezifischer Gewalt
- Projektauswirkung(en)
- extern
- Projektdurchführung
- intern
- Kontakt
Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ, Mag.a Christine Winkler-Kirchberger
Telefon: 0732/7720 14001: E-Mail: kija@ooe.gv.at
- Links