Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Kultur und Gesellschaft • Abteilung Gesellschaft • Frauenreferat
4021 Linz, Klosterstraße 7 • Telefon (+43 732) 77 20-118 51 • Fax (+43 732) 77 20-21 16 21
E-Mail frauen@ooe.gv.at • www.frauenreferat-ooe.at

Kinderrechtliche Beratung

Ziel(e)

Selbstwirksamkeit, Selbstbestimmung, Gewaltprävention

Zielgruppe(n)

Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene bis 21 Jahren

Inhalt

Kostenlose und vertrauliche juristische und psychosoziale Beratung und Begleitung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene bis 21 und erwachsene Bezugspersonen bei diversen Fragen in verschiedenen Lebens- oder Krisensituationen. Die individuellen Hilfen sind kostenlos, vertraulich und auf Wunsch auch anonym.

Im Mittelpunkt der Beratungstätigkeit stehen die telefonischen und persönlichen Beratungsgespräche. Kinder und Jugendliche werden je nach Bedarf auch zu Gericht, Behörden und sonstigen Einrichtungen begleitet. Manchmal ist eine gezielte Weitervermittlung an spezifische Einrichtungen hilfreich. Themen ua. Mobbing, Hass im Netz, Unterhaltsfragen, Verselbstständigung, Konflikte mit Eltern, Physische, Psychische und sexuelle Gewalt.

Als Ombudsstelle vermittelt die KiJA auch bei Unstimmigkeiten und Beschwerden, informiert bei Unklarheiten, holt Stellungnahmen ein oder bezieht gegenüber Institutionen Stellung und gibt Empfehlungen ab.

Projektinformationen

Organisation
Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Präsidium • Abteilung Präsidium
Projektstart
2014 (oder früher)
Handlungsfeld(er)
Beruf und finanzielle Absicherung ● Familie, Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen ● Frauen und Gesundheit ● Wertschätzung und Frauensolidarität
Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
Verringerung des Einkommens- und Pensionsunterschiedes (Gender Pay-Gap/Pensions Gap) von Frauen und Männern zB durch Unterstützung zur eigenständigen Existenzsicherung von Frauen ● Verringerung der Anzahl der Frauen, die privat und im öffentlichen Raum von Gewalt betroffen sind und/oder Sensibilisierung zum Abbau von geschlechterspezifischer Gewalt
Projektauswirkung(en)
extern
Projektdurchführung
intern
Kontakt

Kinder- und Jugendanwaltschaft , Mag.a Christine Winkler-Kirchberger

Telefon: 0732/7720 14001: E-Mail: kija@ooe.gv.at

Links