Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Kultur und Gesellschaft • Abteilung Gesellschaft • Frauenreferat
4021 Linz, Klosterstraße 7 • Telefon (+43 732) 77 20-118 51 • Fax (+43 732) 77 20-21 16 21
E-Mail frauen@ooe.gv.at • www.frauenreferat-ooe.at

she.works - Sozialökonomischer Betrieb

Ziel(e)

Arbeitsmarktintegration

Zielgruppe(n)

Frauen mit Produktivitätseinschränkungen oder Vermittlungshindernissen.
Das sind insbesondere:
- Langzeitbeschäftigungslose
- Ältere
- Frauen mit Behinderung
- Frauen mit sozialer Fehlanpassung
- Arbeitsmarktferne Frauen
- Wiedereinsteigerinnen

Inhalt

Inhaltliche Maßnahmenziele im SÖB:
- Nachhaltige Arbeitsaufnahme
- Erkennen/Erheben der individuellen Kompetenzen durch intensive Betreuung in der Startphase
- Erwerb von beruflich verwertbaren Kenntnissen durch konkrete Arbeitspraxis und Schulungen (Angebot des Trägers oder sinnvolle externe Kurse)
- Umsetzung von individuellen Entwicklungsplänen und Erstellung von Kompetenzbestätigungen
- Stabilisierung mittels individueller sozialpädagogischer Maßnahmen
- Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und Verbesserung der Reintegrationschancen in den regulären Arbeitsmarkt durch gezielte Betreuung, Beschäftigung und Qualifizierung
- Erhöhung der Reintegrationschancen durch gecoachte Stellensuche und eine dreimonatige Nachbetreuung

Projektinformationen

Organisation
AMS Oberösterreich
Projektstart
2014 (oder früher)
Handlungsfeld(er)
Beruf und finanzielle Absicherung
Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
Verringerung des Einkommens- und Pensionsunterschiedes (Gender Pay-Gap/Pensions Gap) von Frauen und Männern zB durch Unterstützung zur eigenständigen Existenzsicherung von Frauen ● Erhöhung des durchschnittlichen Einkommens von Alleinerzieherinnen und Alleinerziehern
Projektauswirkung(en)
intern ● extern
Projektdurchführung
extern (she:works GmbH)
Kontakt

E-Mail: office@she-works.at; Telefon: 0732-908071

Links