Ziel(e)
Treffpunkt - geschützter Raum
Zielgruppe(n)
Mädchen, junge Frauen im ländlichen Raum
Inhalt
Treffpunkt und Austausch für Mädchen und junge Frauen, Angebot von Information und
Gesprächen über Frauenthemen:
Frauengesundheit, Bildung, Ernährung, Freizeit. Workshops.
Aufbereitung und Verbreitung in den sozialen Medien.
Veranstaltungen vor Ort.
Projektinformationen
- Organisation
- Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Kultur und Gesellschaft • Abteilung Gesellschaft
- Projektstart
- 2024
- Handlungsfeld(er)
- Frauen im ländlichen Raum ● Frauen und Gesundheit ● Wertschätzung und Frauensolidarität
- Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
- Verringerung des Einkommens- und Pensionsunterschiedes (Gender Pay-Gap/Pensions Gap) von Frauen und Männern zB durch Unterstützung zur eigenständigen Existenzsicherung von Frauen ● Erhöhung der Anzahl von frauenfördernden Netzwerken in Oberösterreich und/oder Forcierung der Vernetzung von Frauen ● Verringerung der Anzahl der Frauen, die privat und im öffentlichen Raum von Gewalt betroffen sind und/oder Sensibilisierung zum Abbau von geschlechterspezifischer Gewalt ● Steigerung der Zufriedenheit von Frauen im ländlichen Raum ● Erhöhung des Frauenanteils am Arbeitsmarkt im ländlichen Raum, in der ländlichen Entwicklung und in den Ausschüssen der Gemeinden ● Verringerung der Abwanderung aus dem ländlichen Raum ● Erhöhung des Zufriedenheitsgrades mit der Gesundheit
- Projektauswirkung(en)
- extern
- Projektdurchführung
- intern
- Kontakt
E-Mail: office@fraueninbewegung.at; Telefon: 07612-77447
- Links