Ziel(e)
Verbesserung der beruflichen Möglichkeiten junger Frauen
Zielgruppe(n)
Junge Frauen bis 25 Jahre
Inhalt
Das youngFBZ stärkt junge Frauen in ihrer beruflichen (Neu-) Orientierung und bei der Jobsuche:
In Einzelberatungen (Coaching) werden persönliche Rahmenbedingungen und Interessen geklärt, mit Unterstützung der Beraterin werden individuelle Berufs-/ Bildungsziele erarbeitet und die ersten Schritte zur Umsetzung geplant.
In abwechslungsreichen Workshops werden Themen behandelt, wie beispielsweise Stärken und Fähigkeiten, Lerntechniken, EDV und Internet, Wiedereinstieg, Kommunikation, Berufsbilder und Berufsorientierung, regionaler Arbeitsmarkt, Aus– und Weiterbildungsangebote etc.
Fördergeber: AMS Oberösterreich, ESF
Projektinformationen
- Organisation
- Frauenstiftung Steyr
- Projektstart
- 2024
- Handlungsfeld(er)
- Beruf und finanzielle Absicherung
- Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
- Erhöhung des Anteils weiblicher Lehrlinge in technischen Berufen ● Verringerung des Einkommens- und Pensionsunterschiedes (Gender Pay-Gap/Pensions Gap) von Frauen und Männern zB durch Unterstützung zur eigenständigen Existenzsicherung von Frauen ● Erhöhung des durchschnittlichen Einkommens von Alleinerzieherinnen und Alleinerziehern ● Erhöhung des Frauenanteils am Arbeitsmarkt im ländlichen Raum, in der ländlichen Entwicklung und in den Ausschüssen der Gemeinden
- Projektauswirkung(en)
- extern
- Projektdurchführung
- intern
- Kontakt
E-Mail: office@frauenstiftung.at; Telefon: 07252/87373
- Links