Ziel(e)
Kommunale Gesundheitsförderung
Zielgruppe(n)
Frauen
Inhalt
Das Projekt GES.UND verbindet Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung in der Gemeinde Haslach an der Mühl. Das GES.UND - Büro ist eine kommunale Anlaufstelle, ein Ort für Gespräche und sozialen Kontakt. Gemeinsam mit der Bevölkerung entstehen in einem partizipativen Prozess laufend bedarfsorientierte Initiativen zur Stärkung der Gesundheit und Förderung der Gesundheitskompetenz.
Frauen werden spezifisch in der Initiative FRAUENZEIT angesprochen. Regelmäßige Treffen für Austausch und Information zu Gesundheitsthemen bieten einen Raum für gelebte Frauensolidarität. Zusätzlich werden folgende Begegnungs- und Bewegungsangebote organisiert:
- Schwimmkurs für Frauen in geschützter Atmosphäre
- Wandergruppe für Frauen
- Kleidertausch
- Frauenliteratur -Frühstück
- Yoga für Frauen
Projektinformationen
- Organisation
- PROGES - Wir schaffen Gesundheit
- Projektstart
- 2019
- Handlungsfeld(er)
- Frauen und Gesundheit ● Wertschätzung und Frauensolidarität
- Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
- Erhöhung der Anzahl von frauenfördernden Netzwerken in Oberösterreich und/oder Forcierung der Vernetzung von Frauen ● Steigerung der Zufriedenheit von Frauen im ländlichen Raum ● Verringerung der Abwanderung aus dem ländlichen Raum ● Erhöhung des Zufriedenheitsgrades mit der Gesundheit ● Erhöhung der Anzahl der Nichtraucherinnen und Nichtraucher in OÖ
- Projektauswirkung(en)
- extern
- Projektdurchführung
- extern
- Kontakt
E-Mail: julia.commenda@proges.at; Telefon: 0699-17781213
- Links