Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Kultur und Gesellschaft • Abteilung Gesellschaft • Frauenreferat
4021 Linz, Klosterstraße 7 • Telefon (+43 732) 77 20-118 51 • Fax (+43 732) 77 20-21 16 21
E-Mail frauen@ooe.gv.at • www.frauenreferat-ooe.at

Tech Girls Change

Ziel(e)

Verbesserung genderspezifischer Rahmenbedingungen in technischen Lehrausbildungen

Zielgruppe(n)

weibliche Lehrlinge in technischen Berufen, Unternehmen in technischen Branchen

Inhalt

Das Projekt Tech Girls Change verbindet innovativ und partizipativ die Stärkung weiblicher Lehrlinge einerseits und gendergerechte Verbesserungen in technischen Unternehmen andererseits. Ziel ist die Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen junger Frauen in technischen Lehrausbildungen sowie die Förderung des Verbleibs in diesen Berufen auch nach Ausbildungsende.

 

Im Besonderen setzt das Projekt Aktivitäten zur:

  • Stärkung der Selbstwirksamkeit und Sozialkompetenz von jungen
    Frauen in technischen Lehrausbildungen entsprechend ihren Bedarfen.
  • Sichtbar machen von Herausforderungen und geschlechtsspezifischer Ungleichbehandlung anhand von praktischen Erfahrungen der teilnehmenden weiblichen Lehrlinge.
  • Verbesserung der Ausbildungssituation durch konkrete, unternehmensbezogene Maßnahmen mittels Transfer der Anliegen der teilnehmenden jungen Frauen in ihr jeweiliges Unternehmen.
  • Entwicklung von Qualitätsstandards und einer Zertifizierung für gendergerechte Rahmenbedingungen in technischen Unternehmen.

 

Kooperationspartner:innen:

  • FAZAT – Verein Forschungs- und Ausbildungszentrum für Arbeit und Technik
  • TIC Technology & Innovation Center Steyr GmbH als Geschäftsstelle des „Netzwerk Zukunftsregion Steyr“
  • ÖGB – Regionalsekretariat Steyr (Strategischer Partner).

 

Fördergeberin: AK Ausbildungsfonds - Arbeiterkammer Oberösterreich

Projektinformationen

Organisation
Frauenstiftung Steyr
Projektstart
2023
Handlungsfeld(er)
Beruf und finanzielle Absicherung
Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
Erhöhung des Anteils weiblicher Lehrlinge in technischen Berufen
Projektauswirkung(en)
extern
Projektdurchführung
intern ● extern (Frauenstiftung Steyr)
Kontakt

E-Mail: office@frauenstiftung.at oder michaela.freimueller@frauenstiftung.at; Telefon: 07252/87373-211

Links