Ziel(e)
Prävention, Sichtbarmachen von Gewalt, Information
Zielgruppe(n)
Frauen die von Gewalt bedroht und oder betroffen sind, "Gesellschaft"
Inhalt
Das vor einem Jahr neu gegründete Netzwerk Vöcklabruck gegen Gewalt an Frauen hat es sich zum Ziel gemacht, jährlich zu den 16 Tagen gegen Gewalt an Frauen mit Veranstaltungen, Pressearbeit, Radioauftritten etc.. auf häusliche Gewalt aufmerksam zu machen, zu sensibilisieren , aufzurütteln und betroffene /bedrohte Frauen zu erreichen.
2024 haben wir dazu Nicole Kühn aus Deutschland eingeladen, weiters haben sich einige Schulen beteiligt, eine junge Rapperin aus Wien, IMPRO Theater uvm.
Aber nicht nur zu den 16 Tagen "passiert" etwas, im laufenden Jahr versuchen wir, zumindest 3 Workshops an Schulen durchzuführen, außerdem in den Medien präsent zu sein, und natürlich ist die tägliche Arbeit im Frauenhaus Vöcklabruck dazu da, Frauen zu schützen, zu ermächtigen, und sich für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder einzusetzen.
Projektinformationen
- Organisation
- Frauenhaus Vöcklabruck
- Projektstart
- 2014 (oder früher)
- Handlungsfeld(er)
- Beruf und finanzielle Absicherung ● Frauen im ländlichen Raum ● Frauen und Gesundheit ● Wertschätzung und Frauensolidarität
- Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
- Erhöhung der Anzahl von frauenfördernden Netzwerken in Oberösterreich und/oder Forcierung der Vernetzung von Frauen ● Verringerung der Anzahl der Frauen, die privat und im öffentlichen Raum von Gewalt betroffen sind und/oder Sensibilisierung zum Abbau von geschlechterspezifischer Gewalt
- Projektauswirkung(en)
- intern ● extern
- Projektdurchführung
- intern ● extern
- Kontakt
E-Mail: gf@frauenhaus-voecklabruck.at; Telefon: 07672/22722
- Links