Ziel(e)
Beratungen rund um das Thema Beruf und Ausbildung
Zielgruppe(n)
Frauen und Mädchen
Inhalt
Berufsberatung
• für arbeitslose / Arbeit suchende Frauen und Mädchen
• für Wiedereinsteiger:innen und für Karenzmanagement
• für Frauen und Mädchen, die sich beruflich neu orientieren möchten
• für Frauen und Mädchen, die ihre berufliche Karriere vorantreiben möchten
• für Lehrstellen suchende Mädchen, für Schüler:innen & Schulabbrecher:innen
• für Maturant:innen die bei der Entscheidungsfindung begleitet werden
Auf dem Weg in die berufliche Zukunft unterstützen wir durch
•Kompakte Informationen
•Professionelle Beratung
•Kreative Lösungen
•Workshops
•Gezielte Öffentlichkeitsarbeit
Projektinformationen
- Organisation
- Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Kultur und Gesellschaft • Abteilung Gesellschaft
- Projektstart
- 2014 (oder früher)
- Handlungsfeld(er)
- Beruf und finanzielle Absicherung ● Frauen in politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Schlüsselpositionen ● Frauen im ländlichen Raum
- Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
- Erhöhung des Anteils weiblicher Lehrlinge in technischen Berufen ● Erhöhung des Frauenanteils in technischen Schulen und Studienrichtungen ● Verringerung des Einkommens- und Pensionsunterschiedes (Gender Pay-Gap/Pensions Gap) von Frauen und Männern zB durch Unterstützung zur eigenständigen Existenzsicherung von Frauen ● Erhöhung des durchschnittlichen Einkommens von Alleinerzieherinnen und Alleinerziehern ● Erhöhung des Frauenanteils in allen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Schlüsselpositionen ● Verringerung der Arbeitslosenquote von Frauen 50plus ● Steigerung der Zufriedenheit von Frauen im ländlichen Raum
- Projektauswirkung(en)
- extern
- Projektdurchführung
- extern (Verein SPEKTRUM, Frau - Familie - Fortbildung)
- Kontakt
E-Mail: office@verein-spektrum.com; Telefon: 0660-8400547
- Links