Ziel(e)
Bewältigung von Krisen
Zielgruppe(n)
Frauen aller Altersgruppen
Inhalt
Am 14. Oktober 2024 berichtete Verena Bieregger (psychosoziale Beraterin, Beziehungscoach) in einem Vortrag ihre dramatische Lebensgeschichte als verwitwete 2-fache Mama.
Diese bedeutungsvolle Veranstaltung beschäftigte sich intensiv mit Motivation und konzentrierte sich darauf, wie man in schweren Lebensphasen einen positiven Ausblick in die Zukunft finden und die Herausforderungen des Lebens meistern kann.
Projektinformationen
- Organisation
- Amt der Oö. Landesregierung
- Projektstart
- 2024
- Handlungsfeld(er)
- Beruf und finanzielle Absicherung ● Familie, Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen ● Frauen im ländlichen Raum ● Frauen und Gesundheit ● Wertschätzung und Frauensolidarität
- Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
- Erhöhung der Anzahl von frauenfördernden Netzwerken in Oberösterreich und/oder Forcierung der Vernetzung von Frauen ● Verringerung der Anzahl der Frauen, die privat und im öffentlichen Raum von Gewalt betroffen sind und/oder Sensibilisierung zum Abbau von geschlechterspezifischer Gewalt ● Steigerung der Zufriedenheit von Frauen im ländlichen Raum ● Verringerung der Abwanderung aus dem ländlichen Raum ● Erhöhung des Zufriedenheitsgrades mit der Gesundheit
- Projektauswirkung(en)
- extern
- Projektdurchführung
- intern
- Links