Ziel(e)
Physische und psychische Gesundheit, Zusammenhalt
Zielgruppe(n)
Frauen und Männer 50+
Inhalt
Bewegungsmix (Yoga, Turnen),
Resilienz und die Bewältigung von Krisen (div. Vorträge),
Selbstverteidigungskurse,
Kräuterwanderungen,
digitale Familienworkshops,
diverse Vorträge (zB Fit im Alter),
Teilnahme 16 Tage gegen Gewalt an Frauen,
Teilnahme NO GO Kampagne,
Teilnahme Kinder haben Rechte Kampagne,
div. Sportveranstaltungen (Eisstockschießen, Skifahren)
Projektinformationen
- Organisation
- Gemeinde Obertraun - Bezirk Gmunden
- Projektstart
- 2024
- Handlungsfeld(er)
- Familie, Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen ● Frauen im ländlichen Raum ● Frauen und Gesundheit ● Frauen in den Medien ● Wertschätzung und Frauensolidarität
- Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
- Erhöhung der Anzahl und Inanspruchnahme von Fernstudienangeboten ● Erhöhung des Zufriedenheitsgrades mit der Gesundheit
- Projektauswirkung(en)
- intern ● extern
- Projektdurchführung
- intern
- Kontakt
E-Mail: gemeinde@obertraun.ooe.gv.at; Telefon: 0613-10342
- Links