Ziel(e)
Inklusion & Chancengleichheit - Der Themenweg soll Frauen und Mädchen Mut machen, sich ihrer persönlichen Stärken bewusst zu werden und ihre Potenziale zu nützen, ihre Pläne zu realisieren und ihren eigenen Weg zu gehen.
Zielgruppe(n)
Frauen und Mädchen
Inhalt
Mit "Frauen am Weg" möchten der Soroptimist International Club Grieskirchen vier Frauen aus der Region, aus dem Schatten der Vergangenheit ins Licht der Gegenwart rücken und ihnen ein Denkmal setzen. Die künstlerisch gestalteten Frauenfiguren aus Metall werden am Tolleter Wanderweg, der vom Klinikum Grieskirchen zum Schloss Tollet führt, aufgestellt. Wenn man die Frauenfiguren am Weg begegnet, soll der Betrachter über das Lebenswerk dieser Frauen informiert werden und einladen, sich mit ihrer Lebensgeschichte auseinanderzusetzen.
Projektinformationen
- Organisation
- Amt der Oö. Landesregierung • Direktion für Landesplanung, wirtschaftliche und ländliche Entwicklung • Abteilung Land- und Forstwirtschaft
- Projektstart
- 2024
- Handlungsfeld(er)
- Frauen im ländlichen Raum
- Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
- Steigerung der Zufriedenheit von Frauen im ländlichen Raum ● Erhöhung des Frauenanteils am Arbeitsmarkt im ländlichen Raum, in der ländlichen Entwicklung und in den Ausschüssen der Gemeinden ● Verringerung der Abwanderung aus dem ländlichen Raum
- Projektauswirkung(en)
- extern
- Projektdurchführung
- extern (Gemeinde Grieskirchen - Bezirk Grieskirchen)
- Kontakt
E-Mail: mader@mostlandl-hausruck.at, Telefon: 0676 / 656 292 8
- Links