Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Kultur und Gesellschaft • Abteilung Gesellschaft • Frauenreferat
4021 Linz, Klosterstraße 7 • Telefon (+43 732) 77 20-118 51 • Fax (+43 732) 77 20-21 16 21
E-Mail frauen@ooe.gv.at • www.frauenreferat-ooe.at

Frauengesundheitszentren in Oberösterreich

Ziel(e)

Ausbau von medizinischen Versorgungsangeboten zur Abdeckung der gesundheitlichen Bedürfnissen sowie die Gesundheitsförderung & Gesundheitsberatung von Frauen und Mädchen in Oberösterreich

Zielgruppe(n)

Frauen und Mädchen in Oberösterreich

Inhalt

Die Direktion Gesundheit fördert die Frauengesundheitszentren in Oberösterreich. Die Tätigkeitsschwerpunkte der Frauengesundheitszentren liegen in der direkten Prävention und Bildung. Grundlage ist ein ganzheitlicher Beratungs- und Behandlungsansatz mit Berücksichtigung des Lebenszusammenhangs der Frauen als Faktor für Gesundheit. Dies erfolgt auf Basis einer interdisziplinären Zusammenarbeit. Angesprochen werden Frauen und Mädchen, wobei besonderes Augenmerk auch auf finanziell weniger gut gestellte Frauen gelegt wird.

Das Frauengesundheitszentrum Wels und das Frauengesundheitszentrum fRIEDa sind Anlaufstellen für alle Frauen und Mädchen für verschiedenste Fragen rund um das Thema Frauengesundheit. Hier bekommen Sie erste Unterstützung, Beratung und Information und werden bei Bedarf und anlassbezogen an das Beraterinnenteam des Frauengesundheitszentrums oder auch an weiterführende Stellen vermittelt. Außerdem organisiert das Frauengesundheitszentrum Wels eine Reihe von Gesundheitsworkshops und offene Frauentreffs. Um das Angebot an den vielseitigen Themen, Interessen und Bedürfnissen der Frauen auszurichten, werden einerseits Zielgruppenschwerpunkte und andererseits Themenschwerpunkte gesetzt. 

Projektinformationen

Organisation
Amt der Oö. Landesregierung • Direktion Soziales und Gesundheit • Abteilung Gesundheit
Projektstart
2014 (oder früher)
Handlungsfeld(er)
Frauen und Gesundheit ● Wertschätzung und Frauensolidarität
Das Projekt leistet einen Beitrag zu folgenden Indikatoren / Wirkungen aus der Frauenstrategie:
Erhöhung der Anzahl von frauenfördernden Netzwerken in Oberösterreich und/oder Forcierung der Vernetzung von Frauen ● Verringerung der Anzahl der Frauen, die privat und im öffentlichen Raum von Gewalt betroffen sind und/oder Sensibilisierung zum Abbau von geschlechterspezifischer Gewalt ● Erhöhung des Zufriedenheitsgrades mit der Gesundheit
Projektauswirkung(en)
extern
Projektdurchführung
extern (Proges - Wir schaffen Gesundheit)
Kontakt

Amt der oö. Landesregierung, Direktion Soziales und Gesundheit / Abteilung Gesundheit.  Bahnhofplatz 1, 4021 Linz, Telefon: (+43 732) 77 20-142 01, Email: ges.post@ooe.gv.at

E-Mail: fgz@proges.at; Telefon: +43699-19151519

 

 

Links